TENS = Transkutane Elektrische Nervenstimulation

 

 

Das Heilverfahren TENS bekämpft Schmerzen mit Strom. Dabei werden elektrische Impulse mittels Hautelektroden auf Körperteile übertragen.

Der Strom reizt die im Gewebe liegenden Nerven. Diese schicken elektrische Signale zum Rückenmark, wo sich – gemäß der Kontrollschrankentheorie der Erfinder – die TENS-Wirkung entfaltet. Die Stimulation mit hohen Frequenzen (80 bis 150 Hertz) unterbricht demnach die Signalweiterleitung ins Gehirn und damit die Schmerzwahrnehmung.

 

PHYSIOBALANCE4YOU

Druckversion | Sitemap
PHYSIOBALANCE4YOU