Honigmassage

 

ist ein ganzheitliches Naturheilverfahren, das auf Prinzipien der russischen und tibetischen Medizin beruht. Durch die speziellen Massagetechniken werden mit Hilfe des Honigs alte Schlackenstoffe und Gifte, die der Körper im Laufe der Jahre eingelagert hat, bis tief aus dem Körpergewebe herausgezogen. Über die Reflexzonen des Rückens regt die Honigmassage außerdem die Tätigkeit der zu ihnen gehörenden Körperorgane an. Die Honigmassage harmonisiert die Aura, bringt den Energiefluss wieder ins Gleichgewicht und wirkt gleichzeitig auf das Nerven und Immunsystem. Sie kann hervorragend bei Beschwerden wie Verspannungen, Erkrankungen der Gelenke, Durchblutungsstörungen, Migräne, Schlafstörungen, Erkältungen, angewendet werden und ist auch eine ideale Methode zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und des Allgemeinbefindens. . Aus Sicht der Kosmetik sind es vor allem die wertvollen Inhaltsstoffe des Honigs wie Gelee Royal, verschiedene Vitamine, Enzyme und Mineralstoffe, die der Haut Feuchtigkeit und neue Spannkraft schenken. Der Honig ist wegen seines haut ähnlichen pH-Werts äußerst verträglich, er macht die Haut weich und elastisch und kann Alterserscheinungen wirksam entgegenwirken.

Indikationen der Honigmassage:

  • Blasenbeschwerden
  • Blutdruckstörungen, Kreislaufprobleme, schlechte Durchblutung
  • Depressionen, Angstzustände
  • Erkältung, chronische Schnupfen
  • Immunschwäche, Vitalitätsmangel, Erschöpfung
  • Kopfschmerzen, Migräne, Wetterfühligkeit
  • Magen-Darm-Beschwerden, Appetitlosigkeit
  • Nervosität, Schlafstörungen
  • Rheumatische Beschwerden, Rückenschmerzen
  • Zur gründlichen Entgiftung von Medikamenten, Schadstoffen, Umweltgiften, endogenen Toxinen

    Im Anschluss an die Honigmassage wird ein spezielle „Honig Ingwer Aromaöl“ einmassiert.

 

 

PHYSIOBALANCE4YOU

Druckversion | Sitemap
PHYSIOBALANCE4YOU