Sportmassage

 

 

wird  zur Verbesserung der sporliche Leistung eingesezt.

 

  Sie wird klassifiziert in:

 

 1. Wettkamfvorbereitungmassage

             

Bei der Wettkampfvorbereitung soll die Sportmassage allgemein stimulierend wirken, sodass die bevorstehende Leistung optimiert werden kann. Ziel ist dabei Tonisierung der Muskulatur, d.h. Erhöhung von Grundspannung der Muskulatur. Dabei werde stimulierende Griffe angewendet wie z.B. schnelle Knetungen, schnelle und kurze Dehnungen, Hacken, Klatschen, Klopfen.

  

2.  Regenerationsmassage:

            

Regenerationsmassage hat das Ziel nach entprechende Trainings- oder Spielbelastung die physiologischen Regenerationsprozesse im Körper und speziell in der Muskulatur zu unterstützen und dadurch letztlich die Regenerationszeit bis zur nächsten möglichen Belastung zu verkürzen. Darüber hinaus sollen der Abbau von Stoffwechselendprodukten aus der Muskulatur gefördert und beschleunigt und ein normaler und physiologischer Muskeltonus wieder hergestellt werden.

 

 

PHYSIOBALANCE4YOU

Druckversion | Sitemap
PHYSIOBALANCE4YOU